Paschertz

Willkommen zuhause.

Willkommen zuhause. Als Familienunternehmen beschäftigen wir uns bereits in zweiter Generation mit dem, was wir lieben: Immobilien – Wohnräume vollständig neu erschaffen, Altes in neuem Glanze erstrahlen lassen, damit Sie sich wohl fühlen. Von der Planung bis zu Ihrem Einzug begleiten wir Sie stets mit höchsten Ansprüchen an Qualität für Ihre Zufriedenheit. So haben wir bereits seit 1982 mit Herzblut und Leidenschaft eine Vielzahl von Wohnträumen geschaffen. Schauen Sie selbst, Sie sind herzlich willkommen.

Unsere Projekte

Ob in Planung, in den Startlöchern, im Bau befindlich oder einfach nur, um in bereits fertigen Immobilienprojekten zu stöbern. Hier finden Sie eine Übersicht über die baulichen Tätigkeiten der Paschertz-Gruppe.

Earth Hour 2024 bei der Paschertz Unternehmensgruppe

Über uns

Wir tun, was wir lieben – in unserer Region, für unsere Region. Es dreht sich alles um die Entwicklung von neuen und im Bestand befindlichen Wohnräume. Hierzu verfolgen wir als Familienunternehmen eine nachhaltige Geschäftsstrategie und versuchen, die Bedürfnisse aller an den Projekten beteiligten Partnern – als auch der Umwelt – bestmöglich zu berücksichtigen. Hierzu bieten wir Ihnen ein Team bestehend aus Vermietungsspezialisten, Bauleitern, Architekten, Immobilienvertrieb und Kaufleuten.

Empfang Paschertz

Der neue Firmensitz

Mit dem Umzug und dem neuen Erscheinungsbild wird die Geschichte des erfolgreichen Familienunternehmens jetzt fortgeschrieben.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Wir pflanzen wir für jeden verkauften Quadratmeter Wohnfläche einen Baum.
In Kooperation mit der Initiative „Grow my tree“ tragen wir somit zur aktiven Schaffung natürlicher Lebensräume bei.

Stellenangebote

Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellen- und Jobangebote. Unser Leitspruch „Willkommen zuhause“ gilt auch für unsere Mitarbeiter.

Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten über die Paschertz Unternehmensgruppe, aktuelle Projekte und geplante Bauvorhaben.

Immobilien

Preisanstieg trifft Neubaukrise: Deutschlands Immobilienmarkt zwischen Aufschwung und Stillstand

Trotz eines spürbaren Aufschwungs bei Immobilienpreisen – mit einem Anstieg von 3,8 Prozent im ersten Quartal 2025 – bleibt die Erholung am deutschen Wohnungsmarkt brüchig. Denn während die Nachfrage steigt, stagniert der Neubau: Mit nur rund 216.000 genehmigten Wohnungen 2024 fehlt Deutschland klar das dringend benötigte Wohnungsangebot. Ohne entschlossene politische und planungs-strategische Impulse bleibt die Frage, ob die aktuelle Erholung nachhaltig sein kann.

Mehr erfahren
Immobilien

Strategischer Einstieg in deutsche Immobilien: Wege für Erstkäufer und professionelle Investoren

Der deutsche Immobilienmarkt eröffnet 2025 sowohl für Erstkäufer als auch für professionelle Investoren neue Chancen. Staatliche Förderungen, attraktive Finanzierungskonditionen und die Renaissance sekundärer Märkte erleichtern den Einstieg, während Investoren von stabilen Mietrenditen, Diversifikationsstrategien und nachhaltigen Werttreibern profitieren. Wer die aktuelle Marktphase nutzt, kann sich langfristig stabile Renditen und einen soliden Vermögensaufbau sichern.

Mehr erfahren