
Paschertz
Willkommen zuhause.
Willkommen zuhause. Als Familienunternehmen beschäftigen wir uns bereits in zweiter Generation mit dem, was wir lieben: Immobilien – Wohnräume vollständig neu erschaffen, Altes in neuem Glanze erstrahlen lassen, damit Sie sich wohl fühlen. Von der Planung bis zu Ihrem Einzug begleiten wir Sie stets mit höchsten Ansprüchen an Qualität für Ihre Zufriedenheit. So haben wir bereits seit 1982 mit Herzblut und Leidenschaft eine Vielzahl von Wohnträumen geschaffen. Schauen Sie selbst, Sie sind herzlich willkommen.
Unsere Projekte
Ob in Planung, in den Startlöchern, im Bau befindlich oder einfach nur, um in bereits fertigen Immobilienprojekten zu stöbern. Hier finden Sie eine Übersicht über die baulichen Tätigkeiten der Paschertz-Gruppe.

Earth Hour 2024 bei der Paschertz Unternehmensgruppe
Über uns
Wir tun, was wir lieben – in unserer Region, für unsere Region. Es dreht sich alles um die Entwicklung von neuen und im Bestand befindlichen Wohnräume. Hierzu verfolgen wir als Familienunternehmen eine nachhaltige Geschäftsstrategie und versuchen, die Bedürfnisse aller an den Projekten beteiligten Partnern – als auch der Umwelt – bestmöglich zu berücksichtigen. Hierzu bieten wir Ihnen ein Team bestehend aus Vermietungsspezialisten, Bauleitern, Architekten, Immobilienvertrieb und Kaufleuten.

Der neue Firmensitz
Mit dem Umzug und dem neuen Erscheinungsbild wird die Geschichte des erfolgreichen Familienunternehmens jetzt fortgeschrieben.

Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wir pflanzen wir für jeden verkauften Quadratmeter Wohnfläche einen Baum.
In Kooperation mit der Initiative „Grow my tree“ tragen wir somit zur aktiven Schaffung natürlicher Lebensräume bei.

Stellenangebote
Hier finden Sie aktuelle Stellen- und Jobangebote. Unser Leitspruch „Willkommen zuhause“ gilt auch für unsere Mitarbeiter.
Blog
Hier erfahren Sie Neuigkeiten über die Paschertz Unternehmensgruppe, aktuelle Projekte und geplante Bauvorhaben.

Wertbeständig investieren: Warum Immobilien langfristig überzeugen
In einem zunehmend komplexen Marktumfeld suchen Investoren nach stabilen Ankerpunkten. Immobilien gelten dabei seit Jahrzehnten als bewährte Anlageform – doch nur eine langfristige Strategie entfaltet ihr volles Potenzial. Zwischen stetigem Kapitalwachstum, kalkulierbaren Erträgen und realwirtschaftlicher Substanz liegt der eigentliche Wert des Betongolds.

Warum höhere Mieten Wohnimmobilien für Anleger noch interessanter machen
Steigende Mieten gelten oft als Belastung für Haushalte, doch für Kapitalanlegerinnen und Anleger eröffnen sie wichtige Chancen. Wer den Wohnungsmarkt mit klarem Blick analysiert, versteht, warum höhere Mieten nicht nur laufende Erträge sichern, sondern auch den Wert von Immobilien nachhaltig stützen können.

Steuern gestalten mit Substanz: Welche Abschreibungsmöglichkeiten Immobilieninvestoren nutzen können
Wer in Wohnimmobilien investiert, setzt auf einen realen Wert mit stabiler Nachfrage. Doch jenseits von Lage, Substanz und Mietrendite entscheidet oft ein anderer Faktor über die tatsächliche Rentabilität: die steuerliche Behandlung. Mit der richtigen Strategie lassen sich nicht nur laufende Einnahmen optimieren, sondern auch langfristig Vermögen aufbauen – besonders seit der neuen Abschreibungsregel für Neubauten.